Der "Lesechampion" ist ein Wettbewerb, der in unregelmäßigen Abständen von der Schulbibliothek ausgeschrieben wird. Es sind in einem klar definierten Zeitraum möglichst viele Bücher zu lesen und
zu jedem Buch ist eine kurze Empfehlung zu verfassen. Die klasseninternen und jahrgangsübergreifenden Gewinner erhalten jeweils wertvolle Buchpreise der Buchhandlung Thiel.
Lesechampion-Preisverleihungen im Schuljahr 2021/22
Bibliotheken rechnen sich nicht, aber sie zahlen sich aus. (unbekannt)
Das Paradies habe ich mir immer als eine Art Bibliothek vorgestellt. (Jorge Luis Borges)
Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt? (Ernst R. Hauschka)
Lest nicht wie die Kinder, zum Vergnügen, noch wie die Streber, um zu lernen, nein, lest, um zu leben. (Gustave Flaubert)
A lectionibus non recessi. (Seneca, deut.: "Ich habe nie aufgehört zu lesen")
Ein Buch lesen, heißt für den guten Leser: eines fremden Menschen Wesen und Denkart kennen zu lernen, ihn zu verstehen suchen, ihn womöglich zum Freund zu gewinnen. (Hermann Hesse)
Bibliotheken rechnen sich nicht, aber sie zahlen sich aus. (unbekannt)
Das Paradies habe ich mir immer als eine Art Bibliothek vorgestellt. (Jorge Luis Borges)
Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt? (Ernst R. Hauschka)
Lest nicht wie die Kinder, zum Vergnügen, noch wie die Streber, um zu lernen, nein, lest, um zu leben. (Gustave Flaubert)
Bibliotheken rechnen sich nicht, aber sie zahlen sich aus (unbekannt)
Das Paradies habe ich mir immer als eine Art Bibliothek vorgestellt. (Jorge Luis Borges)
Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt? (Ernst R. Hauschka)